top of page

Workshops

Ihr werdet Eltern oder seid es bereits? Elternschaft ist unglaublich spannend und aufregend, aber manchmal auch von Sorgen und Verzweiflung begleitet. 

In meinen Kursen und Workshops möchte ich Verständnis schaffen und Euch helfen, mit den neuen Situationen besser umgehen zu können. 

Für eine entspanntere Elternschaft.

Diese Kurse sind für alle da, nicht nur für Mamas und Papas / Co Mamas. Es sind alle herzlich willkommen, auch Tanten, Onkels, Omas, Opas.....

Die Termine werden regelmäßig aktualisiert. 

Stillvorbereitung

Stillen ist nicht nur das natürlichste der Welt, es bietet auch so viel mehr. Sicherheit, Geborgenheit aber auch gesundheitlich hat es viele Vorteile für Mama und Kind. 

In einem 1,5/2 Std. Workshop decken wir Mythen rund ums Thema Stillen auf.

Ich zeige Euch außerdem:

- wie die Brust eigentlich funktioniert

- wie der optimale Stillstart klappt und worauf Ihr achten könnt

- Anlegetechniken mit Puppen

- Probleme beim Stillen & schnelle erste Hilfe bei Schmerzen

- die Hunger- & Sättigungszeichen eines Babys 

- Dauer und Häufigkeit von Stillmahlzeiten 

- klären Eurer Fragen

Schlaf Baby schlaf...

Eines der wohl größten Themen der Elternschaft. Aus allen Ecken Fragen und gut gemeinte Tipps, die einen nur noch mehr verunsichern.

Wir klären in einem 2 std. Kurs:

- wie viel Schlaf ein Kind braucht

- Was man unter den Begriffen Co-Sleeping, Bed-Sharing und Co versteht 

- was während des Schlafens mit unserem Kind passiert

- welche Einschlafbegleitungen es gibt

- das Einschlafen bei einer anderen Bezugsperson

- Eure Fragen

Beikost

Brei? Baby-Led-Weaning? Oder beides in Kombination? 

In ca. 1 1/2 Std. gehen wir auf das Folgende ein:

- woran man eigentlich erkennt, dass das Baby bereit für Beikost ist

- welche Sicherheitsaspekte beachtet werden sollten

- Dos and Don´ts in der Beikost

- welche Lebensmittel geeignet sind

- und was ist mit Allergenen?

- das kindliche Essverhalten

- Eure Fragen

Wir werden 
Großeltern

Auch an Großeltern sollte gedacht werden. Denn Ihr seid ein sehr wichtiger Bestandteil der schönsten Kindheitserinnerungen. Ihr seid da, wenn die Eltern Unterstützung brauchen. Bei Oma und Opa darf man alles und bekommt man bekanntlich alles, was man bei Mama und Papa nicht darf. Und das darf auch so bleiben. Jedoch gibt es einiges was sich in den letzten Jahren oder gar Jahrzehnten rund ums Baby verändert hat. Gerade im Bezug auf die körperliche & geistige Gesundheit des Babys, hat die Forschung einfach so viel herausgefunden.

In ca.  1 1/2 Std. besprechen wir:

- was sich am Speiseplan geändert hat

- wann ein Baby bereit ist für feste Nahrung

- wie ihr Mama und Papa im Wochenbett unterstützen könnt

- Mythen 

- Eure Fragen

bottom of page